Seit seiner Eröffnung im Sommer 2025 steht das Waldlabor naturbegeisterten Besucherinnen und Besuchern offen. Vor allem Kitagruppen und Schulklassen finden mit dem Waldlabor einen Bildungsort, der neue Denkanstöße gibt und für die Natur und ihre Phänomene begeistert. Dem Grundsatz des lebenslangen Lernens entsprechend, werden auch Veranstaltungen mit und für Erwachsene und Familien hier stattfinden.
Um für das bloße Auge Unsichtbares sichtbar und damit erfahrbar zu machen sowie Zusammenhänge herstellen zu können, ergänzt das Waldlabor – ausgestattet beispielsweise mit Mikroskopen und Laborplätzen – das „direkte“ Naturerlebnis. In Seminaren, Workshops und Vorträgen wird Fachwissen zielgruppengerecht und handlungsorientiert an die Besuchenden weitergegeben.
Auch wenn das Waldlabor bereits für Naturbegeisterte die Türen geöffnet hält, folgt im Gebäude noch der Innenausbau sowie die Gestaltung des Außengeländes. Als Verein sind wir hierbei auf weitere Unterstützung angewiesen. Spenden an nachstehendes Konto mit dem Betreff "Waldlabor" kommen ausschließlich dem weiteren Ausbau des Waldlabors zugute:
SDW Thüringen
SPK Jena-Saale-Holzland
BIC: HELADEF1JEN
IBAN: DE89 8305 3030 0018 0665 18
Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung und stellen auf Anfrage gern einen Spendenbeleg für eingegangene Spenden aus.
Bei Veranstaltungsanfragen zum Waldlabor kontaktieren Sie uns gern unter info(at)sdw-thueringen.de. Wir freuen uns auf Sie!